Zum Inhalt springen

Damen starten mit Niederlage in die Saison, Zweite Herren und wD-Jugend verlieren ebenfalls

Am ersten Herbstferienwochenende waren nur drei unserer Teams im Spielbetrieb gefordert.

Bei ihrem ersten Saisonspiel hatte dabei unsere Damenmannschaft die Vertretung des Königsborner SV zu Gast und auch der Gast hatte sein erstes Saisonspiel zu bestreiten. So wußte unser Trainer Marco nicht genau, was da so auf ihn und seine Mannschaft zukam.

Das zeigte sich aber nach den ersten Minuten des Spiels, denn der Gast führte schnell und dauerhaft. Über 0:2, 2:6 und 4:7  bis zur 20. Spielminute zeigte der Gast das erfolgreichere Spiel. Marco sah sich zu einer Auszeit gezwungen und die zeigte Wirkung. Unser Team besann sich auf seine Stärken, spielte druckvoller und mit mehr Einsatz im Angriff und deutlich effektiver in der Abwehr.

Der Lohn war ein 3:0 Lauf und der Ausgleich zum 7:7 in der 28. Spielminute.

Ein verwandelter 7-Meter-Strafwurf bedeutete die 7:8 Tore-Führung für den Gast zur Pause.

Den Beginn der zweiten Halbzeit konnten unsere Damen noch offen gestalten und so stand es 10:10 in der 37. Spielminute.

Dann, aus unerklärlichen Gründen, der Bruch in unserem Spiel und der Gast erhöhte vorentscheidend mit einem 0:4-Tore Lauf auf 10:14. Das war die Vorentscheidung. Unsere Damen kamen zwar noch einmal auf 13:15 heran, dies sollte aber das letzte Tor gewesen sein, was unser Team an diesem Freitagabend werfen konnte.

Der KSV schraubte das Endergebnis wiederum durch einen 0:4-Lauf auf 13:19 Tore.

Als Fazit bleibt, dass, wenn es gelingt diese Schwächephasen auszumerzen, hat man gegen jeden Gegner eine Chance.

Das Spiel unserer zweiten Herrenmannschaft hatte schon ein bischen was demoralisierendes, denn in beiden Halbzeiten gelang unserem Team bei seinem Auswärtsspiel gegen den Nachbarn aus Dolberg lediglich 7-Tore.

Wobei der Start noch sehr gut gelungen war. Über 1:1, 2:2 und 3:3 konnte sich der Gastgeber aus Dolberg erst in der 10. Spielminute mit 6:3 etwas absetzen. Dann schraubte Dolberg das Ergebnis bis zur 22. Spielminute auf 12:4 hoch. Zwar hatte unser Team dann noch einen 3:0 Lauf bis zum 12:7, aber bis zum Pausenpfiff gelang dann kein eigenes Tor mehr. So ging es mit 14:7 für Dolberg vorentscheidend in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stand es zwar 15:8 nach zwei Minuten, aber dann erhöhte Dolberg den Druck, spielte schöne Tore heraus und war deutlich beweglicher und erfolgreicher in der Abwehr. Der Lohn ein 5:0 Lauf und das 20:8 in der 44. Spielminute.

Der Rest des Spiels war dann tatsächlich etwas ausgeglichener und so stand es dann am Ende 28:14 für den Gastgeber aus Dolberg.

Auch solche Spiele muss man mal verkraften und in der nächsten Partie wieder voll motiviert zu Werke gehen.

Zum Abschluß des Wochenendes gab es noch ein tolles Spiel unserer weiblichen D-Jugend beim Soester TV zu bestaunen.

In diesem temporeichen Spiel war alles drin, was das Herz der Zuschauer/innen begehrt. Tempo, Spielwitz, tolle Aktionen und eine ständig wechselnde Führung.

Über 1:0, 4:2 und 5:4 führte zunächst der Gastgeber aus Soest. Dann kamen unser Team besser ins Spiel und drehte den Stand auf 6:7 und 7:9, um den Vorsprung dann wieder über 9:9 auf 11:10 abzugeben.

Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es war für die Zuschauer ein wirklich spannendes Spiel. 

Der nächste Führungswechsel bahnte sich dann um die 14. Spielminute an. Mit einem 3:0 Lauf führte unser wD plötzlich wieder 11:13 und es waren noch sieben Minuten bis zur Pause. Beim Stande von 14:14 in der 18. Spielminute nahm André eine Auszeit, um mehr Ruhe in die eigenen Aktionen zu bekommen. Das fruchtete aber nicht so ganz und beide Mannschaften gingen mit einer knappen 16:15 Tore-Führung für den Gastgeber in die Kabine.

Wer nun dachte, dass beide Mannschaften es ruhiger angehen würden, sah sich getäuscht. Sehr zur Freude der Zuschauer.

Soest erhöhte direkt nach der Pause auf 18:15. Unser Team gab nicht auf und blieb dran. Über 19:18, 22:22 und 23:23 konnte sich keine der beiden Mannschaften vorentscheidend absetzen. Aber unserem Team gelang es leider nicht, das Spiel zu drehen.

Bis zum 26:26 in der 36. Spielminute gab es keine Entscheidung. Da gelang unserem Team im Angriff plötzlich nichts mehr, es kam dann auch noch Pech bei zwei Würfen hinzu und der Soester TV nutzte diese Situation mit einem 3:0 Lauf zum vorentscheidenden 29:26 zwei Minuten vor Schluß aus.

Am Ende gewann der Gastgeber mit 30:28 Toren ein tolles Spiel nachdem sich unsere weibliche D-Jugend wahrlich nicht verstecken muss.

Als Fazit auf unserer Seite bleibt: eine tolle Leistung wurde an diesem Tage leider nicht belohnt.

Aber dafür, dass der Sport im allgemeinen, und der Handballsport vor allen Dingen unberechenbar ist, lieben wir ihn. Weiter so Mädels !