Erste Herren verlieren das Derby gegen Dolberg zu Hause und damit das vierte Spiel in Folge. Damenmannschaft erkämpft sich Unentschieden gegen den TVG Kaiserau
Am vergangenen Wochenende (05.04. / 06.04.25) waren nur unsere erste Herrenmannschaft und unsere Damenmannschaft im Spielbetrieb gefordert.
Unsere Herren hatten dabei unseren Nachbarn und feststehenden Meister, die Eintracht aus Dolberg, zu Gast.
Vorab gab es zunächst einmal, wie es sich gehört, Glückwünsche von unserer Seite an den Nachbarn. Dann aber begann das Derby und das wurde dann auch ein Derby.
Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, indem zunächst der Meister den besseren Start hinlegte und schnell mit 2:5 in Führung ging.
Unsere Mannschaft brauchte bis zur 26. Spielminute (9:9), um sich an die Gangart des Gastes zu gewöhnen und ihnen Paroli bieten zu können.
90 Sekunden vor dem Ende der ersten Halbzeit erzielte unser Team die erste Führung in diesem Spiel (10:9). Damit ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zunächst das gleiche, ausgeglichene Bild. Keines der Teams konnte sich irgendwie absetzen (17:17, 45. Spielminute).
Dann ließen jedoch in unserem Team Kraft und Konzentration nach. Das bestrafte der Meister sofort und zog langsam, aber stetig davon. 17:19, 20:23 und 21:25 hieß es dann nach 56 gespielten Minuten. Das Spiel war entschieden.
Am Ende war es ein 22:27 Sieg für den Gast und Meister der diesjährigen Saison.
Wir senden unsere Glückwünsche an die Eintracht aus Dolberg und wünschen Ihnen viel Glück nächstes Jahr in der Landesliga.
Unsere Damen zeigten in Ihrem Heimspiel gegen die Vertretung der TVG Kaiserau, dass man nach einer etwas schlechteren ersten Halbzeit durchaus in der zweiten Halbzeit nochmal zurückkommen kann.
In der ersten Halbzeit dieses Spieles bemühten sich unsere Damen zwar redlich, doch leider waren ihre Aktionen nicht mit dem manchmal nötigen Glück bedacht.
So ging es mit einem 11:14 in die Pause.
Überzeugt davon, dass sie in diesem Spiel doch noch was errreichen können, kämpften unsere Damen weiter und erreichten in der 50. Spielminute endlich den längst verdienten Ausgleich (19:19).
In den letzten 10 Minuten schafften es unsere Damen immer in Führung zu gehen, aber der Gast hatte sich noch nicht aufgegeben und immer eine Antwort parat.
Mitder Schlusssirene erzielte der Gast dann doch noch den vielleicht alles in allem verdienten Ausgleich zum 23:23 Endstand.
So kam dann doch nicht die richtige Freude bei unseren Damen auf, obwohl sie so toll gekämpft hatten.